Was darf ich essen?
Im Mittelpunkt der ketogenen Ernährung liegen Fette. Ihr Anteil an der täglichen Menge der Lebensmittel, die wir zu uns nehmen, beträgt
75 Prozent. Entscheidest du dich für die ketogene Diät, achte darauf, gesunde Fette zu konsumieren.
Diese Fettquellen werden in der ketogenen Ernährung bevorzugt:
- • Avocado
- • Butter
- • Chiasamen
- • Ghee
- • Hanföl
- • Kakaobutter
- • kaltgepresstes Olivenöl
- • Kokosöl
- • Leinöl
- • Leinsamen
- • Walnussöl
Meide bei der Diät hingegen stark verarbeitete fettige Lebensmittel und Öle mit einem ungünstigen Fettsäureprofil wie Sonnenblumenöl, Erdnussöl oder Margarine.
Folgende Proteinquellen passen hervorragend zu einer ketogenen Diät:
- • Eier
- • kohlenhydratarme Milchprodukte
- • fettreicher Fisch
- • Fleisch
- • Molkenprotein
- • Soja
Frittierter Speck und Co. sind zwar ketogen, liefern aber keine wertvollen Fette und Nährstoffe. Hier darfst du Verzicht üben.