Açaíbeere |
Regenwald, insbesondere Amazonasgebiet |
Eisen, Kalzium, Kupfer, Magnesium, Phosphor, Zink, besonders viel Vitamin C |
hoher Gehalt an Antioxidantien* |
Acerola |
Brasilien, Mexiko, Jamaika, Florida |
Eisen, Eiweiß, Phosphor, Kalzium, Niacin, Vitamin B1, B2, C, Provitamin A |
entzündungshemmend |
Aronia |
Nordamerika |
Beta-Carotin, Eisen, Folsäure, Kalium, Kalzium, Zink, Vitamin E |
hoher Gehalt an Antioxidantien*, entzündungshemmend, cholesterinsenkend |
Avocado |
Mexiko, Peru, Israel |
viele wertvolle Fette, Vitamine E, B6, Provitamin A |
die reichlich enthaltenen ungesättigten Fettsäuren werden unter anderem bei einer herzgesunden Ernährung empfohlen |
Chiasamen |
Mexiko und Zentralamerika |
Ballaststoffe, Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren |
verhelfen zu einem raschen und lang anhaltenden Sättigungsgefühl |
Gojibeere |
China |
Eisen, Kalium, Vitamin C |
hilft gegen Bluthochdruck sowie Erschöpfungszustände und eignet sich zur Unterstützung des Immunsystems |
Matcha |
Japan |
Eisen, Kalium, Kalzium, Kupfer, Zink, Vitamin A, B1, B2, B6, E, C und K |
macht wach und entspannt zugleich |
Moringa |
Tropen und Subtropen |
Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Schwefel |
stärkt das Immunsystem sowie die Durchblutung und den Stoffwechsel |
Quinoa |
Südamerika, insbesondere Anden |
Aminosäuren, ungesättigte Fettsäuren, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan |
wahres Kraftpaket |
Spirulina |
Tropen und Subtropen |
Chrom, Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Zink |
stärkt das Immunsystem |